SPD-Fraktion fordert Verkehrskonzept für Langenbrücken-West

Die Sperrung der Brücke über den Kraichbach in der Dammstraße / Am Mühlgarten hat zu einer massiven Verschärfung der Verkehrssituation im angrenzenden Wohngebiet geführt. Täglich kommt es zu gefährlichen Situationen für Anwohnende – insbesondere für Kinder und Fußgänger*innen. LKWs fahren trotz Verbotsschildern in die Straße ein, müssen wenden oder nutzen Ausweichrouten durch enge Straßen ohne Gehwege.

 

Großer Erfolg im Gemeinderat: Karlsruher Pass bald auch in Bad Schönborn

Eine kleine Eintrittskarte mit großer Wirkung, die die Teilhabe in unser Gemeindeleben für Menschen mit geringem Einkommen erleichtern wird. Der Karlsruher Pass sorgt seit über 12 Jahren in Karlsruhe und vielen Kommunen in unserem Landkreis dafür, dass Passinhaber*innen gleichermaßen die Karlsruher Angebote, sowie auch die Angebote anderer Kommunen im Bereich Freizeit, Kultur, Sport, Weiterbildung und Mobilität mit einem vergünstigten Preis nutzen können.

Auch in Bad Schönborn ist Armut zu Hause, oft versteckt und nicht in Zahlen sichtbar zu machen. Von Familien, die sich den Eintritt in den Badesee oder zu anderen Freizeitangeboten nicht mehr leisten können, bis hin zu Senior*innen, für die die Rente nicht ausreicht, um kulturelle Veranstaltungen besuchen zu können. Deshalb hat die SPD den Antrag im Gemeinderat eingebracht.

„Mit dem Karlsruher Pass für Kinder, Erwachsene und Sernior*innen leisten wir vor Ort einen Beitrag zur Armutsbekämpfung, bezahlbaren Mobilität und Förderung unserer Vereine, Institutionen, Wirtschaftsbetriebe und Bildungseinrichtungen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Dennis Eidner in seinem Redebeitrag. Der Gemeinderat hat nun einstimmig den Beitritt zum Karlsruher Pass beschlossen. „Damit öffnen wir Türen, durch die andere durchgehen können und stärken den Zusammenhalt in Bad Schönborn“, so Dennis Eidner.

 

Neu im Gemeinderat: Hanne Schmich

Da unser Fraktionsmitglied Regina Brüsewitz aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist, wird Hanne Schmich in den Gemeinderat nachrücken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Hanne Schmich wird neue Impulse in Fraktion und Gemeinderat einbringen.

Kommen Sie ins Gespräch mit unseren Gemeinderätinnen und Gemeinderäte: zum Beispiel am 26.10. um 18 Uhr in der Weinerei (Badstraße 23).

 

Social Media

Kontakt

Facebook

Instagram

Counter

Besucher:1968521
Heute:22
Online:3