09.05.2023 in Allgemein
Nachdem das Frühlingsfrühstück der SPD Bad Schönborn coronabedingt letztmals 2019 stattgefunden hatte, wagte sich ein neues Team unter der bewährten Leitung von Gaby Martin an die Neuauflage. Das Angebot reichte von vielen leckeren Wurst- und Käseplatten bis hin zu trendigen veganen Aufstrichen und Grillspiessen, letztere gekonnt hergestellt von den JUSOS. Die rund hundert großen und kleinen Gäste waren sich einig: Das war ein tolles Brunch, und das zum gleichen Preis wie vor vier Jahren! Wo gibt es das heute noch? Für frische Brötchen sorgte unsere lokale Bäckerei Holzer, danke dafür!
Und viele Gäste versprachen im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen. Danke Euch aber auch allen Helfer*innen, die es erst möglich gemacht haben. Im Rahmenprogramm informierte der Weltladen Bad Schönborn über seine Arbeit und den Weg Bad Schönborns zur Fair-Trade-Town. Die Teilnehmenden am Quiz von Gemeinderat Rudi Köpp mussten u.a. die Fragen, welches Ortsjubiläum Mingolsheim in diesem Jahr begeht (1250 Jahre) und wie viele Frauen Vorsitzende der SPD Bad Langenbrücken waren (drei) lösen. HAN
23.04.2023 in Jusos in Aktion
Mehr Kitaplätze, gebührenfreie Bildung, bezahlbaren Wohnraum, attraktiven ÖPNV und echte Jugendbeteiligung. Mit diesen und vielen weiteren Themen wollen die Jusos Bad Schönborn nach ihrer Jahreshauptversammlung ins neue Arbeitsjahr starten.
„Ein klimafreundliches und soziales Bad Schönborn, kommt nicht von alleine. Dafür braucht es unseren Einsatz“, so Alessia Imperiale die nach zweijähriger Amtszeit von Johannes Amann, den Vorsitz der Jusos übernimmt. Johannes Amann bringt sich weiterhin als zweiten stellvertretenden Vorsitzenden im Vorstand ein.
„Wir wollen uns insbesondere in den nächsten Monaten dafür einsetzen, dass aus den ambitionierten Zielen des Gemeinderats wie beispielsweise Klimaneutralität bis 2030, auch echte Maßnahmen folgen“, so die neue stellvertretende Vorsitzende Lea Zimmermann-Häfner. Bei den Wahlen wurden Kassierer Jonas Reinfant, Pressesprecher Niklas Kreft, Schriftführerin Helen Hanke und Kampagnenbeauftragter Orhan Karahan in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Hanna Köpp, Namet Karaozan, Yara Heinzmann, Luisa Martin und Aslihan Karahan komplettieren das Team als Beisitzer*innen.
Das Vorstands-Team steht für eine Politik, die Mitsprache als Chance für den Ort begreift. Junge Menschen sollen so bei der Gemeindeentwicklung direkt eingebunden werden und Zukunftsprojekte von Beginn an mitgestalten können. Hier sehen die Jusos noch viel Potential: Jugendbeteiligung, so offen, einfach und mitreisend wie nie zuvor.
23.04.2023 in Ankündigungen
Am 7. Mai ist es endlicher wieder soweit: Das große Bad Schönborner Frühlingsfrühstück findet in der Kraichgauhalle in Langenbrücken nach der Corona-Pause statt und kommt mit neuen Angebot zurück. In diesem Jahr bieten wir neben einem reichhaltigen, ausgewogenen und herzhaften Frühstücksangebot am Buffet auch einige Köstlichkeiten vom Grill an. Freuen Sie sich also auf noch mehr Auswahl beim Bad Schönborner Frühlingsbrunch. Für Kinder haben die Jusos ein eigenes Kinderbetreuungs-Programm zusammengestellt. In der Mal- und Bastelecke können sie nach dem Brunchen ganz kreativ sein. Brunch, Frühlingsstimmung, Quiz und Kinderbetreuung erwartet Sie am 7. Mai von 9:30 bis 13 Uhr in der Kraichgauhalle Bad Schönborn. Brunch-Preise: „All you can eat“ Erwachsene 12,50€, Kinder und Jugendliche (U18) 6 €, Kinder unter 6 Jahren frei! Gerne können Sie einen Tisch telefonisch reservieren: 31451 oder 70379
10.04.2023 in Gemeindenachrichten
Es ist wieder soweit, SPD und Jusos sammeln am kommenden Samstag, den 15. April Altpapier in Langenbrücken.
Altpapier wird seit vielen Jahren in Bad Schönborn durch Vereine separat gesammelt und verwertet. „Wir wollen damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem wir Papier, Kataloge und Kartons direkt vor der Haustür abholen und einem gezielten Recycling zuführen”, so SPD-Vorsitzender Dennis Eidner. Altpapier schont nämlich die natürlichen Ressourcen, da es zur Herstellung von Recyclingpapier verwendet wird. Für die Herstellung von Frischfasern müssten sonst Bäume gefällt werden. Mit Papierprodukten aus Altpapier wird mehr als 2/3 an Energie und Wasser im Vergleich zur Herstellung aus Frischfasern eingespart. Kommunale Sammelsysteme sind zudem besonders klimafreundlich, da durch eine effiziente Tourenplanung und kurze Wege keine Energie vergeudet wird. Um mitzumachen, soll am Abholtag oder Vortag das Altpapier am Straßenrand im Ortsteil Langebrücken hingestellt werden.
21.03.2023 in Gemeinderatsfraktion
Unsere SPD-Haushaltsrede (Dennis Eidner, Fraktionsvorsitzender):
Erneut eine Haushaltsdebatte in Krisenzeiten. Während andere Ängste vor einem Blackout und sozialem Zusammenbruch in Deutschland anheizen, haben wir uns in Bad Schönborn auf den Weg gemacht, unsere Gemeinde unabhängiger von fossiler Energie zu machen und weiter in unsere soziale und wirtschaftliche Infrastruktur zu investieren.
Um so etwas Großes zu leisten, braucht es Mut und nicht Angst. Um den Herausforderungen der aktuellen Krisen und des demografischen Wandels zu begegnen, müssen auch alte Mechanismen durchbrochen werden. Das Mantra „Das haben wir schon immer so gemacht“ reicht 2023 nicht mehr aus, um Bad Schönborn für uns und zukünftige Generationen voranzubringen. Und erst recht nicht, mit Streichanträgen dringende Investitionen zu verhindern. „Excuse me, wir haben 2023“, ein TikTok-Trend (soziales Netzwerk), fasst dies gut zusammen. Die Bedeutung: Veraltete Standards müssen überwunden und von neuen, offeneren, abgelöst werden.
Gut, dass dieses alte Mantra also nicht die Haushaltsdebatte 2023 bestimmt hat. Viele Investitionen bringen wir jetzt gemeinsam voran. Die Haushaltsplanung im Gemeinderat war von einer fairen und sachlichen Diskussion geprägt, wofür wir allen Gemeinderatskolleg*innen danken.
Besucher: | 1968515 |
Heute: | 45 |
Online: | 3 |