Gemeinsam wollen wir Bad Schönborn wieder in Bewegung bringen und Entscheidungsprozesse durch große öffentliche Beteiligung und Debatten auf breite Fundamente stellen. Denn für mehr Investitionen in unsere Schulen, Straßen und Hallen, schnelles Internet, mehr Bus und Bahn, bezahlbaren Wohnraum, Klimaschutz u.v.m. braucht es keine 100 Jahre, es braucht nur etwas politischen Mut. Kurz: ein solidarischer und ökologischer Wandel in Bad Schönborn ist möglich.
Durch & durch Bad Schönborn auch in den sozialen Netzwerken: Instagram und Facebook
24.08.2023 in Gemeindenachrichten
Unter strahlendem Sonnenschein fand das Minigolfturnier im Rahmen des Ferienprogramms der SPD und Jusos Bad Schönborn statt. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, in verschiedenen Gruppen die Minigolfanlage in Langenbrücken zu erobern und ihr Geschick im Turnier zu beweisen. Dabei stand nicht nur das perfekte Abschlagen im Vordergrund, sondern vor allem der olympische Gedanke „Dabeisein ist alles!“ Zwischen den Runden wurden spannende Gespräche geführt, neue Freundschaften geknüpft und die Begeisterung fürs Minigolfen geteilt.
Ein Highlight des Tages war zweifelsohne die abschließende Siegerehrung, bei der alle Turnierteilnehmenden mit strahlenden Augen und stolzen Gesichtern ihre Urkunden entgegennahmen. Diese besondere Anerkennung zauberte allen Kindern ein Lächeln aufs Gesicht und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Minigolfturnier erwies sich als gelungener Start in die Sommerferien, nachdem diese zunächst von regnerischem Wetter begleitet wurden. Die strahlende Sonne sorgte für beste Stimmung bei den jungen Teilnehmenden, die gemeinsam eine unterhaltsame und sportliche Zeit verbrachten.
18.08.2023 in Aus dem Parteileben
Der plötzliche Tod von Karl-Friedrich erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Ehefrau Gudrun, Familie und seinen Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen viel Kraft für die kommende Zeit.
Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten und einen offen, humorvollen Freund. Er war fünf Jahre Teil des Ortschaftsrats in Mingolsheim und brachte sich als gewähltes Mitglied von 2009 bis 2014 im Gemeinderat ein. Mit seiner ruhigen diplomatischen Art schätzten wir Karl-Friedrich als hilfsbereites Fraktionsmitglied. Bad Schönborn und die Sozialdemokratie lagen ihm sehr am Herzen. Dies zeigte er u.a. in der jahrelangen Vorstands- und Gremienarbeit, in der Flüchtlingshilfe und in der Kampagnenarbeit. Mit Leidenschaft ging er an neue Themen ran und war als Wahlkämpfer für jede neue Aktion zu begeistern – und genau so konnte er auch viele andere von der Sozialdemokratie vor Ort begeistern. Bei Karl-Friedrich fiel sein intensives Engagement für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf – und sein Sinn für grenzenlose Solidarität.
Die Erforschung der Heimatgeschichte war ihm ein wichtiges Anliegen, einschließlich der „Geschichte der Jüdinnen und Juden in Bad Schönborn.“ So war auch er einer der Ehrenamtlichen, die sich still und ohne Rampenlicht um die Pflege der Ludwig-Marum-Stele vor dem ehemaligen Konzentrationslager Kislau gekümmert haben. Die Säule müsse sichtbarer und schöner werden, damit Ludwig Marum – den von Nazis ermordeten Sozialdemokraten – niemand vergesse. Er pflegte die Marum-Stele regelmäßig mit Blumen und leistete auch darüberhinaus einen großen Beitrag zur Erinnerungskultur im Ort.
Für mich persönlich war Karl-Friedrich ein Freund, der mich von Beginn an mit seiner offenen Art als Jugendlicher in der Kommunalpolitik und in der SPD unterstütze. Er war bis zuletzt für mich und viele unserer Genoss*innen ein wichtiger Ratgeber.
Die SPD-Gemeinderatsfraktion, der SPD-Ortsverein und die Jusos werden Karl-Friedrich Heller ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet auf dem Friedhof Mingolsheim am Dienstag, den 22.08. um 15 Uhr statt.
Dennis Eidner
SPD-Fraktions- und Ortsvereinsvorsitzender
09.07.2023 in Ankündigungen
Wir kommen aus der ganzen Welt zusammen und bilden gemeinsam eine Gemeinde – Bad Schönborn. Die Orts-Jubiläen haben gezeigt, dass Bad Schönborn eine lange Migrationsgeschichte hat. Immer wieder kamen neue Kulturen dazu. Wir sehen eine große Chance in der großen Vielfalt unserer Gemeinde: Mit ihren über 100 unterschiedlichen Kulturen und tausenden Kompetenzen haben wir alle die Chance, uns gegenseitig zu bereichern und zu unterstützen. Gelingende Integration sicherzustellen, ist eine der Kernaufgaben bei der Gestaltung unseres Zusammenlebens. Die vielen Kulturen sind gleichermaßen eine Chance wie eine Herausforderung. Gelingende Integration kann nur mit gegenseitigem Austausch und Wissen gelingen. Hierzu zählt auch ein klares Bekenntnis zu unserer Demokratie. Gerade in diesen Zeiten braucht es starke Stimmen für die Demokratie und gegen Hass und Hetze.
Am 22. Juli diskutieren wir deshalb mit dem Blogger und Erzieher Kurt Schmalle über die Integrationspolitik und insbesondere die Rolle der islamischen Verbände in den Kommunen. Wir wollen auch nach der Wahl in der Türkei und die Reaktionen in Deutschland neue Handlungsfelder für unsere Integrationsarbeit vor Ort formulieren.
Termin: 22. Juli, 17 Uhr Ort: Gustav-Basnizki-Bürgerhaus Langenbrücken (Trechterweg 2)
22.06.2023 in Ankündigungen
Wir laden Sie herzlich zur SPD-Ideenwerkstatt ein, um gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu sammeln.
Termin: 26.06. Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Open-Air vor der Kraichgauhalle
Bei schlechtem Wetter: Familienzentrum/Kraichgauhalle
Unser Bad Schönborn zeichnet sich durch das Zusammenwirken von Vereinen, Ehrenamtlichen, Wirtschaft und Verwaltung aus. „Soziale Politik tut Bad Schönborn gut. Wir wollen an diesen Erfolg anknüpfen und Bad Schönborn als lebenswerte Kur- und Familiengemeinde mit Herz und Verstand weiterentwickeln", so die stellvertretende Vorsitzende Alessia Imperiale. Damit Bad Schönborn auch in Zukunft für alle Generationen attraktiv bleibt, ist es notwendig, mit noch mehr Tatendrang voranzugehen. „Bad Schönborn kann die erste klimaneutrale Kurgemeinde werden, in der auch die sozialen Themen im Mittelpunkt stehen. Wer sonst, wenn nicht wir?!", betont der Vorsitzende Dennis Eidner. Gemeinsam setzen wir uns für verbindliche Ziele und konkrete Maßnahmen ein. Energiegenossenschaften, Bürgerbus und schwimmende Photovoltaik-Anlagen sind nur einige Bereiche, in denen Bad Schönborn Maßstäbe in der Klimapolitik setzen kann. Zudem sind neue Impulse für die Wohn- und Gemeindeentwicklung notwendig. Wer sich für unsere Unternehmen, Kliniken, Kitas und Familien einsetzt, muss sich auch mit der Frage nach bezahlbarem Wohnraum befassen. Hierzu braucht es mehr kommunaler Initiativen, um den Leerstand von Wohnraum zu verringern und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese und viele weitere Themen möchten wir vor Ort angehen – bürgernah und lösungsorientiert. Die SPD-Ideenwerkstatt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge einzubringen und gemeinsam mit uns an einer positiven Entwicklung unserer Gemeinde mitzuwirken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Eidner (Vorsitzender) und Alessia Imperiale (stellv. Vorsitzende)
09.05.2023 in Allgemein
Nachdem das Frühlingsfrühstück der SPD Bad Schönborn coronabedingt letztmals 2019 stattgefunden hatte, wagte sich ein neues Team unter der bewährten Leitung von Gaby Martin an die Neuauflage. Das Angebot reichte von vielen leckeren Wurst- und Käseplatten bis hin zu trendigen veganen Aufstrichen und Grillspiessen, letztere gekonnt hergestellt von den JUSOS. Die rund hundert großen und kleinen Gäste waren sich einig: Das war ein tolles Brunch, und das zum gleichen Preis wie vor vier Jahren! Wo gibt es das heute noch? Für frische Brötchen sorgte unsere lokale Bäckerei Holzer, danke dafür!
Und viele Gäste versprachen im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen. Danke Euch aber auch allen Helfer*innen, die es erst möglich gemacht haben. Im Rahmenprogramm informierte der Weltladen Bad Schönborn über seine Arbeit und den Weg Bad Schönborns zur Fair-Trade-Town. Die Teilnehmenden am Quiz von Gemeinderat Rudi Köpp mussten u.a. die Fragen, welches Ortsjubiläum Mingolsheim in diesem Jahr begeht (1250 Jahre) und wie viele Frauen Vorsitzende der SPD Bad Langenbrücken waren (drei) lösen. HAN
Besucher: | 1968515 |
Heute: | 23 |
Online: | 1 |