16.12.2022 in Ankündigungen
Ein sehr ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Übergang von der einen Krise (Pandemie) zu Putins Krieg in Europa, Energiekrise und Inflation war gefühlt ein fließender. Diese Zeiten stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Sie zeigen aber auch, dass wir mehr soziale und klimagerechte Politik brauchen. Soziale Politik tut auch Bad Schönborn gut. Auf all die Krisen haben Bad Schönborner Bürger*innen mit Zusammenhalt und mehr Solidarität geantwortet, statt mit Spaltung und Hass und Hetze. Dies zeigte sich in der Aufnahme der ukrainischen Geflüchteten, aber auch im Alltag im Ehrenamt z.B. bei der Tafel, der Hausaufgabenbetreuung oder in unseren Vereinen. Wir möchten uns deshalb bei allen Ehrenamtlichen, dem Rathaus-Team und allen Mitbürger*innen bedanken, die dazu beitragen, dass Bad Schönborn zusammenhält. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind groß. Aber Bad Schönborn packt das: Mit sozialer Politik. Wir nehmen uns für 2023 einiges vor: Gemeinsam mehr bezahlbaren Wohnraum entwickeln, gerechte Kita-Gebühren schaffen, die teuren Tarifgrenzen im ÖPNV überwinden, öffentliche Plätze beleben und klimafreundlich weiterentwickeln u.v.m.
Bedanken möchten wir uns auch bei den über 600 Menschen, die unseren Lebendigen Adventskalender und Tausendlichter Weihnachtshof besuchten. Noch nie zuvor waren so viele Menschen vor Ort dabei! Dank geht an alle Besucher*innen, an das Weingut Bosch und das ganze Team!
Nun wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2023!
Freundliche Grüße
Dennis Eidner (Vorsitzender) und Susanne Matthias (stellv. Vorsitzende)
12.12.2022 in Allgemein
Viele sagen ja, dass dieser Ort magisch ist. Tausende Lichter, Streetfood, Musik, Glühwein vom Weingut Bosch und unterschiedliche Menschen, die hier zusammen kommen. Über 600 Menschen besuchten den Lebendigen Adventskalender und Tausendlichter Weihnachtshof. Noch nie zuvor waren so viele Menschen vor Ort dabei! Dank geht an alle Besucher*innen, an das Weingut Bosch und das ganze Team!
06.12.2022 in Ankündigungen
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren öffnen sich die Tore des Tausendlichter Weihnachtshofs am 11. Dezember von 12 bis 20 Uhr in der Badstraße 23 erneut. Ein Fest für alle! Viele Attraktionen, tolle Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten bieten sich den Besucher*innen auf dem Hof und im Gewölbekeller. Flanieren und Verweilen durch eine Weihnachtswelt voller Überraschungen. Unter anderem gibt es Heißgetränke (z.B. Bosch-Glühwein und Punsch), XMAS-Street-Food, Suppen, Musik, Kreativ-Markt, XMAS-VIBES im gemütlichen Gewölbekeller.
Das und vieles mehr können die Gäste von Jung bis Alt dort erleben. Der Tausendlichter-Weihnachtshof befindet sich ganz in der Nähe des Langenbrückener Weihnachtsmarkts in der Badstraße 23. Wir freuen uns auf Dich!
29.11.2022 in Allgemein
Gemeinsam Langenbrückens neue Mitte grüner und erkennbarer machen
In der Open-Air-Ideenwerkstatt zum Thema Klimagerechtigkeit haben Bad Schönborner Bürger und Bürgerinnen Ideen und Impulse entwickelt, die Bad Schönborn auf dem Weg zur CO2 – Neutralität stärken. Hierbei entstand auch die Idee eines Urban-Gardening-Projekts in Langenbrückens neuer Mitte. Auf Initiative der SPD wurden große Weinfässer mit Pflanzen und Weinreben im Gemeinderat vorgeschlagen. Diese sollen in der neuen Mitte zum Urban Gardening einladen und so mehr Sichtbarkeit als Weingemeinde erzeugen. Nun war es endlich so weit: Auf dem Platz ist jetzt der neue PopUp-Garten mit mobilen Hochbeeten eröffnet worden, Der PopUp-Garten kann als Pilotprojekt durch Patenschaften von Kindergärten, Schulklassen, lokalen Firmen und/oder Einzelpersonen gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung gelebt werden.
„Die ersten Weinfässer sind erst der Anfang. Nun wollen wir den Platz weiter beleben und zum Treffpunkt für viele Menschen machen“, so die Fraktionsvorsitzenden Susanne Matthias und Dennis Eidner. Um den Platz noch grüner zu machen, braucht es zudem weitere Maßnahmen. „Begrünte Dächer und Fassaden sind für das Klima besonders wichtig. Sie tragen zur Wärmereduzierung in den Sommermonaten bei, binden Staub und Schadstoffe und sind Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Deshalb sollten für das zentrale Gebäude der Sparkasse in Langenbrücken Pläne zur Begrünung gemeinsam mit Sparkasse und Gemeinde entwickelt werden“, so Matthias und Eidner.
22.11.2022 in Ankündigungen
Lebendiger Adventskalender am 6. Dezember
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders kommt der Nikolaus am 6. Dezember um 17:30 Uhr in den Hof und Gewölbekeller in der Badstraße 23. Der Hof verwandelt sich auch in diesem Jahr in eine fantastische Weihnachtswelt.
Besucher: | 1968515 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |