Bessere Busverbindungen, mehr Plätze für Jugendliche und attraktivere Bahnhöfe – das sind nur einige der Ideen, die bei der Jungen Runde der SPD gesammelt wurden.
Bessere Busverbindungen, mehr Plätze für Jugendliche und attraktivere Bahnhöfe – das sind nur einige der Ideen, die bei der Jungen Runde der SPD gesammelt wurden.
„Weg von Spiel-Casinos, hin zu einem attraktiven Begegnungszentrum für alle. Denn Bahnhöfe sind für viele der erste Kontakt und damit so etwas wie die Visitenkarten unserer Gemeinde. Auch kann es nicht sein das einzelne Quartiere in Bad Schönborn von der Busanbindungen komplett abgeschnitten sind.", so Johannes Amann zweiter stellv. Juso-Vorsitzender.
„Die Barrierefreiheit und Inklusion in Bad Schönborn sind ebenfalls wichtige Anliegen. Unsere Rampe an den Bahnhöfen ist z. B. überhaupt nicht rollstuhlgerecht und viel zu steil. Überall gibt es Orte, die Menschen durch Barrieren ausschließen. Das muss sich dringend ändern", ergänzt Helen Hanke.
„Uns ist wichtig, Menschen aller Altersgruppen im Gemeinderat vertreten zu können und die Themen der Zukunft »vorwärts« zu bringen. Deshalb sind die Ideen der jungen Generation gefragt, für die wir uns starkmachen. Deswegen hat die SPD sich auch für ein offenes »Vorwärts«-Programm entschieden, dass von Ideen aus weiteren Veranstaltungen und Aktionen lebt. Jeder und jede hat die Möglichkeit sich einzubringen.“, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende und OV-Vorsitzende Dennis Eidner.
Bei leckerer Pizza und Drinks tauschten sich die Jungwähler*innen und die SPD-Gemeinderatskandidierenden aus und überlegten gemeinsam, was man in Bad Schönborn »vorwärts« bringen kann. Die Jugendlichen konnten mit einem Barometer über bestehende Themen abstimmen und ihre eigenen Ideen und Anliegen einbringen.
„Auch das Thema Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde wurde angesprochen. Die Jugendlichen wünsche sich eine transparentere und positivere Öffentlichkeitsarbeit. Dabei soll auch über die Möglichkeit nachgedacht werden soziale Medien wie WhatsApp Kanäle zu nutzen. So können alle mitgenommenen werden und sich beteiligen. Das wäre auch eine Möglichkeit für Kommunikation in Krisenzeiten. Ebenfalls sollen die Maßnahmen und Entscheidungen des Gemeinderats anschaulicher präsentiert werden, so das alle Lust haben mitzuwirken.“, so Orhan Karahan.
„Du kannst mit deinen Ideen vor Ort so viel bewegen! Von Begegnungsorte für alle bis zum Bürger*innen-Bus. Vielen Dank an die Jugendlichen, die sich am Freitag eingebracht haben. Nur wenn wir uns alle engagieren, kann es »vorwärts« gehen und die Stimme der jungen Menschen gehört werden!“ ergänzt Juso-Vorsitzende und stellv. OV-Vorsitzende Alessia Imperiale.
Die SPD Bad Schönborn möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die den produktiven Austausch möglich gemacht haben. Vielen Dank an die Kandidierenden Lydia Füssel, Björn Matthias, Hans Schindler, Jörg Hanke, Orhan Karahan, Johannes Amann, Helen Hanke, Alessia Imperiale und Dennis Eidner. Und besonderer Dank an alle Jugendlichen, die dabei waren.
Besucher: | 1968521 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |