SPD nimmt Spielplätze unter die Lupe - Präsentation der Ergebnisse am Familienfest

Veröffentlicht am 20.05.2024 in Allgemein

Am Freitag, den 10. Mai, kamen viele Familien am Spielplatz „Krautgärten“ in Langenbrücken zusammen, um gemeinsam zu feiern und Ideen für ein Familienfreundliches Bad Schönborn zu sammeln. Auch stellte die SPD Bad Schönborn die Ergebnisse des Spielplatzchecks vor, der in den vergangenen Wochen in Mingolsheim und Langenbrücken durchgeführt und anschließend ausgewertet wurde.

„Unser Spielplatzcheck hat zahlreiche Mängel aufgedeckt: von fehlender Beschattung über unzureichende Sitzgelegenheiten bis hin zu veralteten und potenziell gefährlichen Spielgeräten. Es ist unsere Verantwortung sicherzustellen, dass unsere Spielplätze sicher, komfortabel und für alle Altersgruppen zugänglich sind. Als SPD Bad Schönborn sehen wir es als unsere Pflicht an, diese Probleme anzugehen und zu lösen.“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende und OV-Vorsitzende Dennis Eidner.

Zusammengefasst gibt es hier den größten Nachholbedarf: Beschattung: Über die Hälfte der Spielplätze verfügt über kaum oder gar keiner ausreichenden Beschattung. Hier müssen mittelfristig Bäume gepflanzt und kurzfristig Sonnensegel aufgebaut werden. Andernfalls können die Spielplätze im Hochsommer eine große Gefahr für unsere Kinder darstellen. Manche Spielgeräte heizen sich so auf, dass sie Verbrennungen verursachen können. Sitzplätze: Bänke stehen teilweise in der direkten Sonne. Auf anderen Spielplätzen sind keine Sitzgelegenheiten vorhanden. Zudem fehlt es überall an Tischen. Sand: Stark verunreinigter Sand macht den Sandkasten unzugänglich für Kinder. Der Sand muss in allen Spielplätzen regelmäßig erneuert und überprüft werden. U3- und Jugendangebote: Es braucht mehr Vielfalt auf unseren Spielplätzen für viele Altersgruppen. Zudem müssen wir neue Begegnungsorte für Jugendliche schaffen. Potenziell gefährliche und marode Spielgeräte: Einige Spielgeräte sollten schnellstmöglich erneuert werden. Kommunikation: Erneuern, investieren und kommunizieren! Oftmals werden Spielgeräte einfach ersatzlos gestrichen, statt neue Angebote zu schaffen. Zudem fehlt es an einer Kommunikation über Sanierungsmaßnahmen und Spielplatz-Schließungen.

„Die Ergebnisse unseres Spielplatzchecks sind ein Weckruf für uns alle. In fast allen Quartieren finden sich zwar Spielplätze in unmittelbarer Nähe, jedoch fielen fast alle im Test bezüglich Sicherheit, Qualität und Attraktivität durch. Die zwei Spielplätze Pestalozzistraße und Siemensstraße konnten dagegen mit einem sehr guten Ergebnis glänzen und somit als Vorbilds-Spielplätze betitelt werden.“, betont die stellv. SPD-Vorsitzende und Juso-Vorsitzende Alessia Imperiale.

„Dieses Testergebnis verstehen wir als Auftrag an Gemeinderat und Verwaltung. Wir werden die Umsetzung der Maßnahmen aktiv begleiten und immer wieder auf die Mängelliste aufmerksam machen. Deswegen hat die SPD im Gemeinderat auch einen Antrag gestellt.“, ergänzt Dennis Eidner.

Die SPD Bad Schönborn möchte sich herzlich bei allen engagierten Eltern und kreativen Kindern bedanken, die sich online oder vor Ort beteiligt haben. Ihr Einsatz zeigt, dass wir noch viel Potenzial haben, um Bad Schönborn »vorwärts« zu bringen und familienfreundlicher zu gestalten. Ein besonderer Dank geht auch an alle Eltern, die beim Familienfest geholfen haben, und an alle Familien, die daran teilgenommen haben.

Die detaillierten Ergebnisse des Spielplatzchecks können auf der SPD Bad Schönborn Homepage eingesehen werden. Auch weiterhin können Ideen und Anregungen zu den Spielplätzen über die Website eingebracht werden.

 

Social Media

Kontakt

Facebook

Instagram

Counter

Besucher:1968521
Heute:8
Online:1