"Ein harmonisches Zusammenspiel kann zu einer wohlklingenden Sinfonie beitragen."
![]() |
SteckbriefName: Rudolf Köpp Listenplatz: 17 Alter: 60 Jahre Beruf: Familienstand: Ich wohne in Bad Schönborn seit: Mein Bad Schönborn in drei Worten: |
Einige Fragen an den Justizvollzugsbeamten Rudolf Köpp:
Was bedeutet „Durch und durch Bad Schönborn“ für dich?
Da ich ein waschechter Langenbrückener bin (hier geboren, aufgewachsen, lebe und arbeite hier) war mir klar, dass nach der Fusion 1971 der bisher eigenständigen Gemeinden Langenbrücken und Mingolsheim ein Prozess des Umdenkens und Zusammenwachsen beginnen muss. Es bedeutet für mich die Identifikation mit Bad Schönborn, statt mit nur einem Ortsteil.
Was ist der Sinn des Lebens?
Achtung vor der Schöpfung und das von Gott geschenkte Leben dankbar anzunehmen.
Was ist deine größte Motivation, für den Gemeinderat zu kandidieren?
Gemeinderatsmitglieder kann man vergleichen mit Musikern - nur im harmonischen Zusammenspiel mit dem Dirigenten kann eine wohlklingende Sinfonie entstehen. Dazu möchte ich beitragen.
Wo siehst Du Bad Schönborn in fünf Jahren?
- Der Anbau der Michael-Ende Gesamtschule feiert sein dreijähriges Bestehen.
- Der Neubau der Schönbornhalle steht kurz vor der Einweihung.
- Das Richtfest des ersten Projekts Generationen-übergreifendes-Wohnen wird gefeiert.
- Der Gemeindebus, angeschafft für Fahrten älterer Mitbürger zu Veranstaltungen, findet regen Zuspruch und ist nicht mehr wegzudenken.
- Eigeninitiierte Straßenfeste finden immer mehr Beliebtheit. Nachbarn rücken wieder näher zusammen, man hat sich viel zu erzählen.
Wie würdest Du dich einem Fremden in drei Wörtern beschreiben?
Zuhören… Hilfsbereitschaft… Umsetzen
Was tust du, um dich zu entspannen?
Heimwerken, Reisen, Angeln und Segeln
Worin bist du richtig schlecht?
Neinsagen, wenn mich jemand um Hilfe bittet.
Was ist „Mut“?
Etwas „Neues“ wagen.
Was ist das wichtigste, das du deinen Kindern mitgeben willst?
Vorausplanung, Flexibilität, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.
Welche Jahreszeit gefällt dir am besten?
Der Frühling mit dem Erwachen der Natur nach einem langen Winter.
Besucher: | 1968515 |
Heute: | 45 |
Online: | 1 |