" Vorwärts, Bad Schönborn« bedeutet für mich, dass wir nicht auf dem jetzigen Stand verharren dürfen."
![]() |
Name: Hans Schindler Listenplatz: 3 Alter: 74 Jahre Beruf: Rentner, Dipl.-Ing. (FH) So beschreiben dich andere in drei Worten: Ehrlich, zurückhaltend, offen |
Was bedeutet „Vorwärts, Bad Schönborn!“ für dich?
Vorwärts Bad Schönborn bedeutet für mich, dass wir nicht auf dem jetzigen Stand verharren dürfen, sondern uns der sich ändernden Welt öffnen und immer wieder anpassen müssen.
Was ist deine größte Motivation für den Gemeinderat zu kandidieren?
Die Bürgerinnen und Bürger haben mich vor 47 Jahren als Neubürger freundlich aufgenommen und mir eine neue Heimat gegeben. Hierfür möchte ich mich bedanken und den Dank im Rahmen meiner Möglichkeiten zurückgeben. Deshalb möchte ich für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ein Ansprechpartner sein.
Was macht Bad Schönborn für dich zu einem besonderen Ort?
Die Freundlichkeit der Anwohnerinnen und Anwohner. Die herrliche Landschaft und die vielfältigen kulturellen, sportlichen und kulinarischen Angebote.
Vor was hast du größten Respekt?
Wenn jemand einen Fehler, den er gemacht hat, zugibt und sich dafür entschuldigt.
Aus welchem Grund hast du deinen Beruf ergriffen?
Ich war als Dozent bei der Firma SRH in Heidelberg beschäftigt. Dort habe ich behinderten Menschen zu einem neuen Beruf verholfen. Diese Arbeit mit den Menschen und fürdie Menschen hat mich erfüllt.
Wo siehst du Bad Schönborn in 10 Jahren?
Bad Schönborn ist ein Vorreiter in sozialem und umweltfreundlichem Neubau und ist klimaneutral.
Was begeistert dich?
Immer etwas Neues zu erlernen und kennenzulernen.
Demokratie bedeutet für dich?
Dass man in einem ehrlichen, offenen Dialog eine Entscheidung trifft. Hierbei aber auch die Minderheit achtet, respektiert und mit einbezieht.
In welchem Verein/ in welcher Initiative engagierst du dich und warum?
Als Mitbegründer und aktives Mitglied des Energietischs Bad Schönborn setze ich mich leidenschaftlich für den Klimaschutz ein. Es ist unsere Verantwortung, die Umwelt für kommende Generationen zu bewahren. Ohne Maßnahmen riskieren wir, dass unsere Kinder und Enkelkinder eine lebenswerte Welt verlieren. Die Kosten, die sie dann tragen müssen, sind weit höher als die Investitionen, die wir heute machen könnten.
Besucher: | 1968521 |
Heute: | 8 |
Online: | 4 |